• Kooperationen
  • Impressum & Kontakt
Zimtblume.de

Zimtblume - Der Freiburger Food und Travel Blog

Der Food & Travel Blog aus Freiburg
  • Home
  • Süss
    • Brownies
    • Cake Pops
    • Cupcakes & Muffins
    • Desserts
    • Hefeteig
    • Kekse & Plätzchen
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Tassenkuchen
    • Pies, Tartes & Crumbles
    • Torten
  • Herzhaft
    • Hauptspeise
    • Salate
    • Snacks
  • Getränke
    • Cocktails
    • Heißgetränke
    • Smoothies
    • Liköre
  • Anlässe
    • Frühstück & Brunch
    • Geburtstag
    • Halloween
    • Karneval
    • Muttertag
    • Oktoberfest
    • Ostern
    • Schulanfang
    • Silvester
    • Tiki Party
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Auf Reisen
    • Blogger Events
    • Köstliches Freiburg
    • Australien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
    • Ungarn
    • Vereinigtes Königreich
  • Über Zimtblume
  • Hefeteig

  • Zimtschnecken

  • Versunkener Apfelkuchen

  • Tomatensalat

Salate

Warmer Tomatensalat

Gurkensalat

Grüner Salat mit Dressing

Veganer Wurstsalat

Tomatensalat: Das beste Rezept mit Basilikum

Obstsalat: Schnelles Rezept mit Joghurt

Melonen Feta Salat

Couscous Salat

Alle anzeigen

Neuste Beiträge

    Prasselkuchen – Das Original aus der DDR

    3 Minuten Lesezeit

    Prasselkuchen selber machen ist die perfekte Lösung, wenn Du schnell einen leckeren Kuchen zaubern möchtest und wenig Zeit hast. Für den Kuchen benötigst Du nur 5 Zutaten. Erfahre jetzt, wie Du den beliebten Klassiker aus der DDR einfach zu Hause backst und hole Dir das einfache Prasselkuchen Rezept!

    Weiterlesen
  • Zwetschgenmus

    Zwetschgenmus ist ein köstlicher Klassiker auf vielen Frühstückstischen und kommt auch bei Desserts gerne zum Einsatz. Aber wusstest Du, wie einfach es ist, Zwetschgenmus selber zu machen? Mit dem richtigen Zwetschgenmus Rezept ist das feine Mus schnell im Kochtopf zubereitet und schmeckt wie früher bei Oma. Neben der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung …

    Weiterlesen
  • Focaccia Garden: Italienisches Rezept für den Trend

    Suchst Du nach einem besonderen Focaccia Rezept oder möchtest ein neues Rezept ausprobieren? Dann ist Focaccia Garden, der Food Trend für italienisches Brot genau das richtige für Dich. Die Garden Focaccia kombiniert den Geschmack von italienischer Focaccia mit der Optik eines blühenden Gartens. Erfahre jetzt, wie Du das Focaccia Garden …

    Weiterlesen
  • Bruschetta: Das italienische Originalrezept

    Bruschetta wie in Italien? Entdecke in diesem Beitrag das originale Bruschetta Rezept, Tipps zur perfekten Zubereitung und kreative Ideen für Variationen. Rustikales Brot, frische Tomaten und mehr – alles für Deine original italienische Bruschetta.

    Weiterlesen
  • Zwetschgenkuchen mit Hefeteig: Einfaches Rezept vom Blech

    Saftiger Zwetschgenkuchen mit Hefeteig – klingt das für Dich nach einem Abstecher in den Kuchenhimmel? Dann geht es Dir wir mir! Der Zwetschgenkuchen vom Blech ist einer meiner liebsten Hefekuchen zur Zwetschgenzeit. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du aus saftigen Zwetschgen, luftigem Hefeteig und knusprigen Streuseln den besten Zwetschgenkuchen …

    Weiterlesen
  • Hefeteig einfrieren: Das solltest Du wissen

    Hefeteig einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, um überschüssigen Teig nicht zu verschwenden und immer einen Vorrat Hefeteig für frisches Gebäck griffbereit zu haben. Ich habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt und möchte meine Erfahrungen und praktischen Tipps mit Dir teilen. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Du Deinen Hefeteig …

    Weiterlesen
  • Marmeladenhörnchen

    Mit diesen Marmeladenhörnchen wird Dein Frühstück garantiert lecker. Die Hefehörnchen mit Marmelade sind saftig und aromatisch und lassen sich bei Bedarf schnell und unkompliziert einfrieren und wieder auftauen. Erfahre jetzt, wie Du die Marmeladenhörnchen aus Hefeteig richtig zubereitest.

    Weiterlesen
  • Buchteln

    Lust auf Buchteln mit Zwetschgen? Mit meinem einfachen Buchteln Grundrezept wird der Hefeteig besonders flaumig. Erfahre jetzt, wie Du die Buchteln mit frischer Hefe zubereitest und wie die perfekte Vanillesauce geht.

    Weiterlesen
  • Hefeteig im Kühlschrank: So lässt Du ihn über Nacht gehen

    Hefeteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Klappt das? Na klar! Ich habe den Vorgang für Dich getestet und stelle Dir zwei Varianten vor, mit denen Du Hefeteig vorbereiten und am nächsten Tag entspannt weiterverarbeiten kannst. Erfahre jetzt, wie Dein Hefeteig im Kühlschrank perfekt gelingt.

    Weiterlesen
  • Zimtzucker

    Dieses Rezept für Zimtzucker ist in einer Minute fertig. Die Mischung lässt sich super aufbewahren und für verschiedenste Rezepte verwenden. Erfahre in diesem Beitrag mein Mischverhältnis für Zimtzucker und worauf Du bei Zimt generell achten musst.

    Weiterlesen
  • Apfelpfannkuchen wie bei Oma

    Diese Apfelpfannkuchen schmecken wie bei Oma. Der Teig ist schnell zubereitet. Du benötigst nicht mal ein Rührgerät, sondern lediglich einen Schneebesen. Zur Apfelzeit sind die Pfannkuchen mit Apfel ein absoluter Hochgenuss und schmecken Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Erfahre jetzt, wie Du den perfekten Apfelpfannkuchen ganz einfach in der Pfanne machst.

    Weiterlesen
  • Apfelschnecken

    Diese süßen Apfelschnecken gehen ganz einfach. Gefüllt mit Äpfeln werden die Hefeschnecken ganz einfach aufgerollt und in Scheiben geschnitten. Ob für die Kaffeetafel am Sonntag, die Kolleg*innen im Büro, einen Geburtstag oder einfach nur so – die Hefeschnecken mit Äpfeln gelingen garantiert und sind immer eine gute Wahl. Erfahre jetzt, …

    Weiterlesen
  • Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig und Streusel

    Dieser Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig schmeckt wie bei Oma. Das Rezept geht ganz schnell. Du brauchst für den Boden und die Streusel nur einen Teig. Dadurch sparst Du Zeit und musst weniger Schüsseln spülen. Erfahre jetzt, wie Du den saftigen Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig und Streusel ganz einfach in der Springform backst.

    Weiterlesen
  • Gesunde Pancakes: Rezept ohne Zucker

    Gesunde Pancakes – geht das überhaupt? Klar! Diese Pancakes ohne Zucker bestehen aus nur 3 Zutaten und sind köstlich! Gesüßt werden die Pancakes nur mit Banane. Erfahre jetzt, wie Du das schnelle Rezept zu Hause zubereitest.

    Weiterlesen
  • Zwetschgen Galette

    Diese Zwetschgen Galette ist genau das richtige Dessert, um sich auf den Herbst einzustimmen. Der Mürbeteig mit Mandeln ist herrlich nussig und knusprig. Die Zwetschgen mit Zimt bringen eine fruchtige Note mit und Farbe auf den Teller. Erfahre jetzt, wie Du dieses einfache Gericht backst.

    Weiterlesen
  • Beerenkuchen: Rezept mit Streuseln

    Dieser Beerenkuchen ist saftig und ganz schnell und einfach gemacht. Der Teig besteht aus einem einfachen Rührkuchen, in den Beeren Deiner Wahl untergehoben werden. Die Streusel mit den Haferflocken sind extra knusprig. Erfahre jetzt, wie Du das leckere Beerenkuchen Rezept zubereitest.

    Weiterlesen
  • Brombeer Galette

    Diese Brombeer Galette schmeckt wie ein Stück Sommer auf dem Teller. Der knusprige Mürbeteig mit Mandeln geht schnell und einfach. Die reifen Brombeeren sorgen für einen herrlichen Geschmack und eine Knallerfarbe. Das französische Gebäck lässt sich hervorragend vorbereiten. Hier erfährst Du, wie das Rezept garantiert gelingt.

    Weiterlesen
  • Himbeer Brownies

    Diese Himbeer Brownies sind genau die richtige Kombination aus Schokolade und Frucht. Der Brownie Teig ist unglaublich saftig und die Himbeeren bringen genau die richtige Säure mit, damit das Gebäck nicht zu süß ist. Erfahre jetzt, wie Du die Brownies backst.

    Weiterlesen
  • Tomatensalat: Das beste Rezept mit Basilikum

    Tomatensalat gehört zu meinen liebsten Sommerrezepten. Der Salat aus reifen Tomaten und Basilikum passt einfach zu allem! Ob zu Gegrilltem, Kurzgebratenem oder einfach mit einer Scheibe Brot – es schmeckt immer himmlisch. Erfahre jetzt, wie ich mein Tomatensalat Rezept zubereite und der beste Tomatensalat garantiert gelingt.

    Weiterlesen
  • Zucchinikuchen: Saftiger Kuchen mit Zucchini

    Dieser Zucchinikuchen ist in nur 15 Minuten zubereitet und so saftig und lecker! Das Rezept ist ganz einfach und absolut anfängertauglich. Erfahre jetzt, wie Du den Zucchini-Schoko-Kuchen richtig zubereitest.

    Weiterlesen
  • Brombeer Brownies

    Diese Brombeer Brownies sind herrlich saftig und in nur 25 Minuten gebacken. Die frischen Brombeeren bringen eine fruchtige Note ins Gebäck und sorgen für den sommerlichen Frischekick. Erfahre jetzt, wie Du die Brownies mit Früchten richtig zubereitest.

    Weiterlesen
  • Schoko Bananenbrot: Das beste Rezept

    Dieses Schoko Bananenbrot ist die schokoladigste Resteverwertung für reife Bananen. Das Schoko Bananenbrot Rezept ist schnell und einfach zubereitet. Erfahre jetzt, wie Du das Bananenbrot mit Schokolade mit wenig Aufwand backst.

    Weiterlesen
  • Nusskuchen ohne Mehl

    Dieser Nusskuchen ohne Mehl ist ein Muss, wenn Du saftige Kuchen liebst. Der Haselnusskuchen wird ohne Mehl und ohne Backpulver gebacken und besteht aus ganz wenigen Zutaten. Das Rezept für den italienischen Nusskuchen ohne Mehl geht schnell, einfach und ist absolut anfängertauglich. Erfahre jetzt, wie Du den saftigen Nusskuchen backst.

    Weiterlesen
  • Nippon selber machen

    Diese DIY Nippon sind in wenigen Minuten zubereitet und eine prima Resteverwertung. Nippon selber machen ist super einfach. Alles was Du brauchst sind 3 Zutaten. Erfahre jetzt, wie Du Schritt-für-Schritt vorgehst.

    Weiterlesen
  • Porridge Rezept: Klassisch mit Wasser

    Mit diesem klassischen Porridge startest Du gesund und lecker in den Tag. Der Frühstücksbrei ist eine absolute Trendmahlzeit, die Zubereitung schnell und einfach. Ich koche meinen Porridge mit Wasser. Erfahre jetzt, wie Du das Haferbrei Grundrezept mit Gewürzen und Früchten beliebig abwandelst und immer wieder neue Porridge Rezepte zauberst.

    Weiterlesen
  • Wirsing Schnitzel: Vegetarisches Rezept

    Diese Schnitzel ist ohne Fleisch. Das knusprige Wirsing Schnitzel mit Pankomehl geht super schnell und einfach und ist eine tolle vegetarische Alternative. Wie Du das vegetarische Schnitzel aus Wirsingblättern zubereitest und worauf Du beim Kochen achten musst, erfährst Du in diesem Beitrag.

    Weiterlesen
  • Spätzle: Grundrezept für Omas schwäbischen Spätzleteig

    Spätzle schmecken nur selbst gemacht so richtig gut. Und mit dem richtigen Spätzleteig Rezept gelingen sie in wenigen Minuten. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie wir in meiner Familie schwäbische Spätzle zubereiten. Der perfekte Spätzleteig ist nur wenige Handgriffe entfernt!

    Weiterlesen
  • Erbsensuppe

    Diese Erbsensuppe ist besonders cremig. Kleine Kartoffel sorgen für eine sämige Konsistenz. Das Omas Erbsensuppe steht in wenigen Minuten auf dem Tisch und geht ganz einfach. Wie Du das leckere Erbsensuppe Rezept zubereitest, zeige ich Dir jetzt.

    Weiterlesen
  • Milchreis

    Milchreis, der Klassiker aus meiner Kindheit, gehört bis heute zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. In diesem einfachen Milchreis-Rezept zeige ich Dir, wie Du den Reis richtig kochst und wie der Reisbrei extra fluffig und locker wird.

    Weiterlesen
  • Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept für das Original

    Kaiserschmarrn: Diese Süßspeise schmeckt einfach allen! Das süße Gericht kannst Du sowohl als Hauptspeise als auch als Dessert servieren. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du klassischen Kaiserschmarrn zubereitest und was gut dazu passt. Hole Dir das original Kaierschmarrn Rezept, wie wir es in meiner Familie essen!

    Weiterlesen
  • Bananenmuffins

    Diese Bananenmuffins gehören zu meinen persönlichen Favoriten auf dem Blog. Ich backe super gerne mit Bananen und dieses Muffins Rezept geht besonders schnell und einfach. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du die Schritt-für-Schritt Muffins mit Banane und Schokolade zubereitest.

    Weiterlesen
  • Grundrezept für Hefeteig mit frischer Hefe: Einfaches Hefeteig Rezept

    Mit diesem Grundrezept für Hefeteig mit frischer Hefe gelingt euer Gebäck garantiert. In meinem Video seht ihr die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Hefeteig. Und ich kläre die häufigsten Fragen zum Thema frische Hefe.

    Weiterlesen
  • Rezept für Rocky Road Riegel: Die beste Resteverwertung

    Heute ist Resteverwertung angesagt! Muss auch mal sein, oder? Vom vielen Backen sammeln sich immer Reste an. Und auch wenn es für einen Kuchen nicht reicht, Rocky Road Riegel lassen sich damit auf jeden Fall zaubern. Und genau das habe ich vor. Erfahre jetzt, wie ich aus Resten leckere Rocky …

    Weiterlesen
  • Muffin Grundrezept: Mit diesem Rührteig werden sie perfekt

    Muffins sind perfekt für den kleinen Hunger und super schnell gemacht. Da die Teigmenge auf mehrere Portionen aufgeteilt wird, backen die kleinen Küchlein ganz fix im Ofen durch. Ideal für Spontanbesuche oder die plötzliche Lust auf frisch gebackene Muffins. Mit meinem Muffin Grundrezept wird Dein Gebäck richtig schön saftig und …

    Weiterlesen
  • Apfelküchle: Einfach selber machen

    Es gibt Gerichte, die katapultieren mich in Sekundenschnelle in meine Kindheit zurück. Und diese Apfelküchle sind ganz vorne mit dabei. Das Apfelküchle Rezept mit selbstgemachtem Zimtzucker ist ein Genuss. Allein der Duft weckt Kindheitserinnerungen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Apfelküchle selber machen kannst. Hier gehts zur Apfelküchlein Zubereitung!

    Weiterlesen
  • Nussmuffins: Rezept für blitzschnelle Faultier Muffins

    Heute gibt es ein super schnelles und einfaches Muffins Rezept: Nussmuffins! Sie kommen mit einem etwas ungewöhnlichen Namen daher, punkten dafür aber mit jeder Menge Geschmack. Ich backe saftige Faultier Muffins.

    Weiterlesen
  • Schokoküsse

    Diese Schokoküsse sind ein absoluter Gaumenschmaus. Schaumküsse selber machen ist ganz einfach. Erfahre jetzt, wie die Schokokuss Herstellung garantiert gelingt, wie Du Schaumküsse verzierst und dekorierst und worauf Du beim Schokokuss Rezept achten musst.

    Weiterlesen
  • Rezept für selbst gemachte Mini Amerikaner

    Amerikaner: Wer kennt sie nicht. Gerade zur Faschingszeit ist das Gebäck in der lustigen Ufo-Form sehr beliebt. Woher der Name Amerikaner kommt und wie ihr Mini Amerikaner ganz einfach selber backen könnt, das verrate ich Dir jetzt!

    Weiterlesen
  • Rezept für Mandelhörnchen: Mit Marzipan wie vom Bäcker

    Es gibt einfach Dinge, die jeden noch so blöden Tag schöner machen, oder? Und für mich sind das definitiv Mandelhörnchen. Die einfachen Marzipan Mandelhörnchen gehören zu meinen liebsten Süßigkeiten. Außen sind sie richtig schön knusprig und innen saftig und weich. Genau so mag ich das. In diesem Beitrag zeige ich …

    Weiterlesen
  • Sellerieschnitzel Rezept wie bei Mama: Vegetarisches Gericht

    Ich liebe Knollensellerie Rezepte! Das Wurzelgemüse kann viel mehr als nur für einen herzhaften Geschmack in der Suppe sorgen! Knollensellerie macht sich zum Beispiel hervorragend als vegetarisches Schnitzel. Und weil es ohnehin Zeit ist, für ein herzhaftes Gericht, zeige ich Dir ein typisches Herbstrezept, wie ich es von zu Hause …

    Weiterlesen
  • Ofenschlupfer Rezept wie bei Oma

    Dieses Rezept für original schwäbischer Ofenschlupfer ist ein altes Familienrezept. Ich kenne es aus meiner Kindheit. Bis heute gehört der Brotauflauf, der in manchen Regionen auch als Scheiterhaufen bekannt ist, zu meinen absoluten Lieblingsspeisen. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du diese einfache Nachspeise mit nur wenigen Zutaten zubereitest …

    Weiterlesen
  • Versunkener Schoko-Birnen-Kuchen

    An diesem herrlichen Schoko-Birnenkuchen kommst Du im Herbst nicht vorbei! Der Schokokuchen mit ganzen Birnen ist besonders saftig und schmeckt wie sonntags bei Oma. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du den versunkener Schoko-Birnen-Kuchen ganz einfach zu Hause backst.

    Weiterlesen
  • Saftiger Pflaumenkuchen

    Schon mal einen Upside Down Kuchen gebacken? Wenn nicht, ist das die Gelegenheit. Denn dieser Pflaumenkuchen mit Rosmarin wird nach dem Backen einfach umgedreht. Saftiger kann ein Kuchen gar nicht werden. Wie Du den leckeren Kuchen mit Pflaumen in der Springform zubereitest, erfährst Du jetzt Schritt-für-Schritt.

    Weiterlesen
  • Zwetschgendatschi: Rezept mit Streuseln

    Isst Du auch so gerne Zwetschgendatschi? Dann habe ich das perfekte Zwetschgendatschi Rezept für Dich. Mit richtig dicken Butterstreuseln und einem fluffigen Hefeteig als Grundlage. Wie ich den leckeren Zwetschgenkuchen mit Hefeteig zubereite, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

    Weiterlesen
  • Panna Cotta

    Manche Nachspeisen sind ganz schön zeitaufwendig. Oder kompliziert. Andere Desserts dagegen super einfach. Heute teile ich mit Dir unser Familien Rezept für die beste Panna Cotta, die ich kenne. Richtig schön fluffig. Und das Beste: Du kannst die italienische Nachspeise ganz leicht vorbereiten. Probiere jetzt meine leckere Panna Cotta mit …

    Weiterlesen
  • Lund

    Ein Ausflug nach Lund in Schweden hat perfekt zu meinem Malmö-Aufenthalt gepasst. Die Stadt liegt nur eine kurze Zugfahrt entfernt und eignet sich ideal für einen Tagesausflug. Erfahre jetzt, was Du in Lund unbedingt sehen solltest – und was diesen Tag für mich ganz besonders gemacht hat.

    Weiterlesen
  • Story Hotel Studio Malmö

    Du planst einen Urlaub in Malmö und suchst ein Hotel, das mehr bietet als nur eine Übernachtung? Dann ist das Story Hotel Studio Malmö genau das Richtige für Dich. Ich habe es selbst getestet, um Dir meine ehrliche Empfehlung zu geben. Direkt am Wasser gelegen, überzeugt das Hotel mit modernem Design, kreativer …

    Weiterlesen
  • Malmö

    Malmö in Schweden ist für mich die vielleicht größte Überraschung, wenn es um Städteurlaube geht. Dazu muss ich sagen, dass ich die Stadt eigentlich nur in Betracht gezogen habe, weil die Unterkünfte in Kopenhagen exorbitant teuer waren und ich eine nahegelegene Alternative brauchte. Spoiler: Am Ende habe ich mein Hotel …

    Weiterlesen
  • Essen in Malmö: Tipps für Restaurants und Cafés

    Essen gehen in Malmö lohnt sich. Kulinarisch passiert hier richtig viel. Ob du Lust auf schwedische Klassiker wie Kanelbullar hast, gemütlich im Café sitzen willst oder moderne Restaurants wie Spoonery und Enoclub Osteria ausprobieren möchtest – hier findest du gute Qualität und kreative Küche. Erfahre jetzt, was Malmö kulinarisch ausmacht …

    Weiterlesen
  • Forno Zaccheo: Beste Bäckerei in Cannobio

    Forno Zaccheo ist inzwischen meine Lieblingsbäckerei in Cannobio. Ich bin im Urlaub zufällig daran vorbeigelaufen – und seitdem komme ich jedes Mal wieder, wenn ich in der Gegend bin. Die Bäckerei ist ein echter Geheimtipp. Erfahre jetzt, was Forno Zaccheo so besonders macht und was Du dort unbedingt essen und trinken …

    Weiterlesen
  • Würzburg

    Würzburg – eine Stadt, die Barock, Wein und Main in perfekter Harmonie verbindet. Hier trifft historische Pracht auf lebendiges Stadtleben, charmante Gassen auf beeindruckende Architektur. Ich war neugierig, was Würzburg zu bieten hat, und wurde nicht enttäuscht. Erfahre jetzt, warum Würzburg unbedingt auf Deiner Liste stehen sollte!

    Weiterlesen
  • Afternoon Tea Grosvenor House

    Der Afternoon Tea im Park Room Grosvenor House war für mich etwas ganz Besonderes. Ich war dort an meinem Geburtstag – und es war eines der Highlights meines London-Urlaubs. In diesem Beitrag erzähle ich Dir ganz genau, wie der Afternoon Tea dort abläuft, was Dich erwartet und worauf Du achten solltest, …

    Weiterlesen
  • Essen in London

    Essen in London ist ein Traum für Foodies. Ich habe auf meiner London Reise viele tolle Restaurants, Cafés und Street-Food-Spots entdeckt. In diesem Beitrag findest Du meine Tipps und Tricks für gutes Essen in London – von Frühstück bis Dinner. Freu Dich auf meine persönlichen Empfehlungen für die besten Restaurants …

    Weiterlesen
  • Tagesausflug nach Oxford

    Mein Tagesausflug nach Oxford war wirklich eine Reise wert. Ich habe mich verliebt in diese mystische Stadt mit ihren verwunschenen Gärten, kleinen Gassen und alten Colleges. Erfahre jetzt, was Harry Potter und Alice im Wunderland mit Oxford zu tun haben und was Du dort unbedingt gesehen haben musst.

    Weiterlesen
  • Bamberg

    Bamberg – ein bayerisches Städtchen voller Charme und Geschichte. Kopfsteinpflaster, verwinkelte Gassen und eine Atmosphäre, die Dich sofort in ihren Bann zieht. Ob Kultur, Sightseeing oder einfach gemütlich durch die Altstadt schlendern – Bamberg hat für jeden etwas zu bieten. Erfahre jetzt, was einen Ausflug nach Bamberg so besonders macht.

    Weiterlesen
  • Restaurant Bruggaa in Oberried – Ein Ort zum Genießen

    Das Bruggaa in Oberried gehört zu meinen absoluten Lieblingsrestaurants im Schwarzwald. Hier erwartet Dich eine Mischung aus regionaler Küche, modernem Ambiente und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ich war schon häufig dort und wurde noch nie enttäuscht. Erfahre jetzt, was das Restaurant so besonders macht.

    Weiterlesen
  • Santa Caterina del Sasso – Das spektakulärste Kloster am Lago Maggiore

    Ein Kloster, das spektakulär an einer steilen Felswand thront. Eine Legende über einen Schiffbruch. Ein geheimnisvolles Skelett in einer Kapelle. Und ein Ausblick, der Dir den Atem raubt. Santa Caterina del Sasso ist ein Ort voller Geschichte, Mythen und Überraschungen. Obwohl ich schon oft in Cannobio war, habe ich diesen …

    Weiterlesen
  • Elsass – Eine Region voller Charme, Geschichte und Genuss

    Das Elsass ist eine der schönsten Regionen Frankreichs – mit malerischen Dörfern, beeindruckender Geschichte und einer Küche, die jeden Genießer begeistert. Hier nehme ich Dich mit auf meine Reise durch einige der schönsten Orte im Elsass.

    Weiterlesen
  • Eguisheim

    Du suchst ein verträumtes Elsässer Dorf, das Dich mitten in eine Bilderbuchwelt entführt? Dann musst Du nach Eguisheim. Mit seinen verschlungenen Gassen, bunten Fachwerkhäusern und einer unvergleichlichen Atmosphäre ist es wie gemacht für einen zauberhaften Tagesausflug.

    Weiterlesen
  • Botanische Gärten der Villa Taranto 

    Blühende Farbenpracht, exotische Pflanzen und kunstvoll angelegte Gärten – wenn Du Blumen und Natur liebst, musst Du die Botanischen Gärten der Villa Taranto besuchen. Besonders im Frühling verwandelt sich das riesige Areal in ein Meer aus Farben. Tulpen, Rhododendren und Azaleen blühen um die Wette und lassen den Park wie …

    Weiterlesen
  • Mein Tagesausflug nach Ribeauvillé

    Du suchst nach einem charmanten Ausflugsziel im Elsass, das Dich verzaubert? Dann bist Du in Ribeauvillé genau richtig. Mit seinen bunten Fachwerkhäusern, versteckten Winkeln und einem Hauch von Mittelalter ist das Städtchen der perfekte Ort für einen Tag voller Entdeckungen. Mehr erfahren?

    Weiterlesen
  • Kaysersberg

    Kaysersberg in Frankreich gehört zu den schönsten Dörfern des Elsass. Mittelalterliche Gassen, charmante Fachwerkhäuser und eine beeindruckende Burgruine machen es zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug. Ich habe mich auf den Weg gemacht, um dieses historische Juwel selbst zu erkunden – und verrate Dir, warum es sich lohnt!

    Weiterlesen
  • Riquewihr – Eine Reise ins Bilderbuch-Elsass

    Riquewihr Frankreich gehört zu den schönsten Dörfern des Elsass. Malerische Gassen, Fachwerkhäuser wie aus dem Bilderbuch und eine faszinierende Geschichte machen es zu einem perfekten Ausflugsziel. Ich habe mich auf den Weg gemacht, um dieses charmante Dorf selbst zu erkunden – und verrate Dir, warum sich ein Besuch lohnt!

    Weiterlesen
  • Apulien Urlaub: Rundreise für 7 Tage

    In Apulien, dem Stiefelabsatz Italiens, verschmelzen Orecchiette-Pasta, markante Trulli-Architektur und weiß getünchte Hügelstädtchen zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Entlang der Küste schmiegen sich abgeschiedene Buchten in die von Olivenhainen geprägte Landschaft und laden zu entspannten Tagen am Meer ein. Hier findest Du meine Highlights, Tipps und eine Route, die Dich durch …

    Weiterlesen
  • Essen in Apulien: Typische Gerichte und Spezialitäten

    Die Küche Apuliens ist der Traum für jeden Foodie – authentisch, einfach und voller Geschmack. Während meines Urlaubs habe ich mich durch die Speisekarten geschlemmt und so einiges probiert, was diese wunderbare Region zu bieten hat. Natürlich konnte ich lange nicht alles testen, auf das ich bei meiner Recherche gestoßen …

    Weiterlesen
  • Ausflug nach Altamura

    Altamura liegt mitten in Apulien und ist bekannt für sein weltberühmtes Brot, seine verwinkelten Gassen und eine Kathedrale, die von Friedrich II. persönlich in Auftrag gegeben wurde. Doch Altamura hat noch mehr zu bieten – es ist ein Ort voller Geschichte und besonderer Details, die Dich überraschen werden. Erfahre jetzt, …

    Weiterlesen
Mehr Beiträge laden

Wer bloggt denn da?

Wer bloggt denn da?

Hallo, ich bin Angelina

Schön, dass Du auf meinem Freiburger Genussblog vorbeischaust! Hier findest Du alles rund ums Backen, Kochen, Reisen und Genießen.
Als Hefeteig-Expertin zeige ich Dir die neusten Food-Trends und meine liebsten Kuchen und Hefeteig Rezepte. Mal mit viel Zimt mal mit wenig. Aber immer mit ganz viel Liebe.
Außerdem nehme ich Dich mit auf meine kulinarischen Reisen und zeige Dir in meinen Reiseberichten, wo es mir im Urlaub gefällt.
Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren!
[Erfahre mehr über mich]

Folge mir auf:

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Folge mir auf Instagram

Kekse & Plätzchen

Spritzgebäck

Schokokipferl

Linzer Augen

Promotion Image

Mandorlini

Promotion Image

Nutella Kekse

Promotion Image

Engelsaugen

Beliebteste Rezepte

Promotion Image

Napfkuchen mit Rosinen

Promotion Image

Franzbrötchen

Promotion Image

Ofenschlupfer

Promotion Image

Zitronenkuchen

Promotion Image

Bananenmuffins

Promotion Image

Zimtschnecken

Promotion Image

Apfelküchle

Promotion Image

Bananenbrot

Promotion Image

Nusskuchen

Folge mir auf Pinterest

Herzhafte Rezepte

Promotion Image

Käsespätzle

Promotion Image

Käsefüße

Promotion Image

Sellerie Schnitzel

Promotion Image

Ratatouille

Promotion Image

Erbsensuppe

Promotion Image

Tomatensalat

Reiseberichte

Lund

17. August 2025

Story Hotel Studio Malmö

17. August 2025

Malmö

17. August 2025

Essen in Malmö: Tipps für Restaurants und Cafés

17. August 2025

Forno Zaccheo: Beste Bäckerei in Cannobio

8. Juni 2025

Dessert Klassiker

Promotion Image

Kaiserschmarren

Promotion Image

Pfannkuchen

Promotion Image

Milchreis

Promotion Image

Quarkbällchen

Promotion Image

Obstsalat

Folge mir auf @zimtblume

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz

© 2017-2025 Zimtblume® | Alle Rechte vorbehalten | Hinweis zum Urheberrecht: Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei Zimtblume® und dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.


Zurück nach oben
  • Home
  • Süss
    • Brownies
    • Cake Pops
    • Cupcakes & Muffins
    • Desserts
    • Hefeteig
    • Kekse & Plätzchen
    • Kleingebäck
    • Kuchen
    • Tassenkuchen
    • Pies, Tartes & Crumbles
    • Torten
  • Herzhaft
    • Hauptspeise
    • Salate
    • Snacks
  • Getränke
    • Cocktails
    • Heißgetränke
    • Smoothies
    • Liköre
  • Anlässe
    • Frühstück & Brunch
    • Geburtstag
    • Halloween
    • Karneval
    • Muttertag
    • Oktoberfest
    • Ostern
    • Schulanfang
    • Silvester
    • Tiki Party
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Auf Reisen
    • Blogger Events
    • Köstliches Freiburg
    • Australien
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Italien
    • Österreich
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
    • Ungarn
    • Vereinigtes Königreich
  • Über Zimtblume